Wohnung im ersten Stock, gelegen in einem alten Palazzo aus dem 19. Jahrhundert. Das Gebäude besteht aus 4 Einheiten und einem gemeinsamen Innenhof, der für überdachte Parkplätze genutzt wird. Die Wohnanlage befindet sich im Zentrum des Dorfes, gegenüber dem Rathaus, nur wenige Schritte vom Platz, einer Bar, einer Apotheke, dem Hausarzt, einer Bäckerei und anderen Geschäften und Dienstleistungen entfernt.
In einem Palazzo aus dem 19. Jahrhundert zu wohnen bedeutet, jeden Tag die Geschichte des Ortes zu atmen, und diese Wohnung vereint den Charme eines alten Anwesens mit dem Komfort von bereits bewohnbaren Räumen. Der Zugang zur zum Verkauf stehenden Wohnung erfolgt über den gemeinsamen Innenhof und eine imposante Treppe, die von Bögen umrahmt ist, und so gelangen wir zur alten, kunstvoll restaurierten Holztür, die uns in die Wohnung führt. Der Eingangsbereich ist offen zum Wohnraum mit Küche, gefliest mit Parkett und mit einer Kuppeldecke aus Sichtmauerwerk. Durch eine intarsierte massive Holztür gelangt man ins Schlafzimmer und anschließend ins Badezimmer, das außergewöhnliche Maße mit einer großen, offenen Dusche und Zugang zu einem Balkon mit Blick auf das Rathaus hat. Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf eine panoramische Terrasse mit Meerblick, eine entspannende und bezaubernde Landschaft. Die Wohnung ist bezugsfertig, Möbel sind größtenteils inbegriffen. Eine hervorragende Lösung für ein Paar, das im Zentrum leben möchte, mit der Möglichkeit, Geschäfte und Dienstleistungen zu Fuß zu erreichen, oder als Urlaubsunterkunft, um in der Ruhe des Dorfes zu regenerieren und in nur 5 Minuten die fantastische Küste der Adria oder die Radwege zu erreichen, um Spaziergänge oder Radtouren zu unternehmen und das Beste, was die Natur zu bieten hat, zu genießen.
Flächen: Wohnung 130 qm Kataster; Terrasse 38 qm
Entfernungen: Zentrum des Dorfes; 7 km vom Adriatischen Meer, Flughafen Pescara 60 km; Flughafen Rom 290 km; Flughafen Neapel 200 km; Skigebiete in Roccaraso 90 km
POLLUTRI: Höhe 180 m ü.d.M. Fläche 26,17 km² Territoriumstyp Hügelküste Einwohner 2224
Pollutri zwischen Geschichte und Kultur
Zwischen den Hügeln des Medio Vastese, in der Provinz Chieti, liegt Pollutri. Dieses charakteristische Dorf vereint Architektur, Geschichte und Natur. Seine Ursprünge gehen wahrscheinlich auf das Jahr 500 nach Christus zurück, aber einige archäologische Funde belegen, dass das Gebiet bereits in der vor-römischen Zeit bewohnt war. Die Geschichte des kleinen Dorfes, das etwas mehr als zweitausend Einwohner zählt, ist bei jedem Schritt spürbar. Das Herz von Pollutri ist das befestigte Dorf im höchsten Teil des Ortes, mit Arkaden, Durchgängen, Treppen und Gassen. Während die Fassaden der Häuser zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert modernisiert wurden, bewahren Keller und Untergeschosse eine alte, geheimnisvolle und faszinierende Identität.
Pollutri besuchen
Neben der Bewunderung der Schönheiten des befestigten Dorfes bedeutet ein Besuch in Pollutri, viele Beispiele antiker christlicher Architektur zu bewundern. Auf dem Platz der Kirche steht die Kirche des Heiligsten Erlösers, die auf das 14. Jahrhundert zurückgeht. Der Abt Pacichelli sprach 1703 auch von der Existenz eines spitzen Glockenturms. Heute präsentiert die Kirche eine Fassade im neoromanischen Stil. Früher gab es auch das Kloster San Barbato, das im Jahr 1015 gegründet wurde, von dem die ursprüngliche Quelle gefunden wurde. Außerdem sind die Überreste der Kirche Santa Lucia sichtbar, die im Besitz von San Barbato war, in deren Nähe terrakotta Votivfragmente aus dem 3.-1. Jahrhundert v. Chr. gefunden wurden.
Der Wald von Don Venanzio
Im Gebiet von Pollutri gibt es das geführte Naturschutzgebiet Wald von Don Venanzio, ein geschütztes Gebiet, das 1999 gegründet wurde. Mit seinen etwa 78 Hektar, die 5 Kilometer vom Meer entfernt liegen, ist es einer der letzten Auwälder an der Adriaküste. Der Wald bietet eine feierliche und verzauberte Atmosphäre, mit einer Reihe von Flussterrassen, die