Einfamilienhaus, bestehend aus Küche/Keller und Badezimmer im Untergeschoss; Wohnzimmer und Badezimmer im erhöhten Erdgeschoss; Schlafzimmer mit Balkon im ersten Stock.
Eine kleine Investition für den Urlaub am Meer oder in den Bergen. Abruzzen bietet die Möglichkeit, in kürzester Zeit sowohl das Meer als auch die Berge zu erreichen.
Das Haus ist renoviert und sofort bewohnbar. Die Struktur ist aus Vollziegeln, die Räume mit Gewölben und die Bereiche im Untergeschoss sind durch ein malerisches Spiel von Bögen abgeteilt. Für diejenigen, die das historische Zentrum kleiner Dörfer und Häuser lieben, die uns in die Vergangenheit zurückversetzen, ist dies die richtige Lösung!
Die Lage ist zentral und zu Fuß erreichen Sie die Bushaltestelle und den kostenlosen Parkplatz. In 5/10 Minuten erreichen Sie die Autobahn, die Adriaküste, den wunderschönen Radweg, der entlang seiner 40 km an der Küste einen atemberaubenden Blick bietet, sowie den Bahnhof.
Versorgungsanschlüsse: Wasser, Strom, angeschlossen an die Kanalisation.
Preis: 23.000 Euro mit Möbeln.
Energieklasse: G
Flächen: 40 qm Wohnfläche, 40 qm Untergeschoss.
Entfernungen: Ortszentrum; 7 km vom Adriatischen Meer, Flughafen Pescara 60 km; Flughafen Rom 290 km; Flughafen Neapel 200 km; Skigebiete von Roccaraso 90 km.
POLLUTRI: Höhe 180 m ü.d.M. Fläche 26,17 km². Typologie des Territoriums Küstenhügel. Einwohner 2.224.
Pollutri zwischen Geschichte und Kultur
Zwischen den Hügeln des Medio Vastese, in der Provinz Chieti, liegt Pollutri. Dieses charakteristische Dorf vereint Architektur, Geschichte und Natur. Seine Ursprünge reichen mit großer Wahrscheinlichkeit bis ins 5. Jahrhundert nach Christus zurück, aber einige archäologische Funde belegen, dass das Gebiet bereits in vorrömischer Zeit bewohnt war. Die Geschichte des kleinen Dorfes, das etwas mehr als zweitausend Einwohner zählt, ist bei jedem Schritt spürbar. Das Herz von Pollutri ist das befestigte Dorf im höchsten Teil des Ortes, mit Arkaden, Durchgängen, Treppen und Gassen. Während die Fassaden der Häuser zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert modernisiert wurden, bewahren Keller und Untergeschosse eine alte, geheimnisvolle und faszinierende Identität.
Pollutri besuchen
Neben den Schönheiten des befestigten Dorfes zu bewundern, bedeutet ein Besuch in Pollutri, viele Beispiele antiker christlicher Architektur zu bewundern. Auf dem Platz der Kirche steht die Kirche des Allerheiligsten Erlösers, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Der Abt Pacichelli sprach 1703 auch von der Existenz eines spitzen Glockenturms. Derzeit hat die Kirche eine Fassade im neoromanischen Stil. Früher gab es auch das Kloster San Barbato, das 1015 gegründet wurde, von dem der ursprüngliche Brunnen gefunden wurde. Außerdem sind die Überreste der Kirche Santa Lucia sichtbar, die im Besitz von San Barbato war, in deren Nähe terrakotta-votivfragmente gefunden wurden, die auf das 3.-1. Jahrhundert v. Chr. zurückgehen.
Der Wald von Don Venanzio
Im Gebiet von Pollutri befindet sich das geführte Naturschutzgebiet Bosco di Don Venanzio, ein 1999 gegründetes Schutzgebiet. Mit seinen etwa 78 Hektar, 5 Kilometer vom Meer entfernt, ist es einer der letzten Auwälder an der Adriaküste. Der Wald bietet eine feierliche und bezaubernde Atmosphäre, mit einer Reihe von Flussterrassen, die auf den Sinello blicken. In Pollutri verschmelzen Natur, Tradition und Gegenwart in einer zeitlosen Umgebung, in der noch alte Handwerke wie Stickerei, Spitze und Klöppeln leben. Die Küche ist zudem typisch für das Medio Vastese, mit den 'ndroccioloni (hausgemachte Pasta), dem preisgekrönten Wurstwaren Ventricina, den Weintarallucci und den Bocconotti.
Was man in Pollutri tun kann
Wenn Sie sich fragen, was man in Pollutri tun kann, wissen Sie, dass im Dorf das ganze Jahr über traditionelle Feste organisiert werden. Am ersten Sonntag im Mai wird San Nicola gefeiert, während am vorhergehenden Freitag das typische Wurf der Taralli stattfindet. Jedes Jahr findet auch am letzten Samstag im Mai die Pilgerfahrt Pollutri-Heiligtum der Madonna dei Miracoli in Casalbordino statt, um die Erscheinung der Madonna dem Bürger von Pollutri zu gedenken.