Antikes Mauerwerkshaus auf mehreren Ebenen. In gutem Erhaltungszustand und in zentraler Lage.
Die Wohnung ist ein Reihenhaus, das aus einem Eingang, Küche, WC im Erdgeschoss; Schlafzimmer und Bad im ersten Stock; Schlafzimmer im zweiten Stock mit einem besonderen Boden aus originalen Zementfliesen; Dachboden mit einer minimalen Höhe von einem Meter und 65 und einer maximalen Höhe von drei Metern und 30 im dritten Stock besteht.
Das Haus befindet sich im Zentrum des Dorfes, wo Sie Dienstleistungen und Geschäfte zu Fuß erreichen können, außerdem können Sie spazieren gehen und die wunderschöne Aussicht genießen.
Eine ausgezeichnete Lösung für den Urlaub oder um das ganze Jahr über zu wohnen.
In zehn Minuten mit dem Auto erreichen Sie die Küste des Adriatischen Meeres und in weniger als einer Stunde und 30 können Sie sich auf 2000 Metern Höhe befinden und Skifahren mit Blick auf das Meer. Der Bahnhof und die Autobahn sind 15 Minuten entfernt, und wenn Sie gerne wandern oder Rad fahren, gibt es den wunderschönen Radweg entlang der Küste, der Ihnen eine paradiesische Aussicht bietet.
Energieklasse: D
Preis: 35.000 Eu.
Fläche: 90 qm
Entfernungen: Dorfzentrum; Flughafen Pescara 60 km; Adriaküste 9 km; Skigebiete von Roccaraso 90 km
In Pollutri zwischen Geschichte und Kultur
Zwischen den Hügeln des Mittelvasta, in der Provinz Chieti, liegt Pollutri. Dieses charakteristische Dorf vereint Architektur, Geschichte und Natur. Seine Ursprünge reichen mit großer Wahrscheinlichkeit bis ins Jahr 500 nach Christus zurück, aber einige archäologische Funde belegen, dass das Gebiet bereits in der vorrömischen Zeit bewohnt war. Die Geschichte des kleinen Dorfes, das etwas mehr als zweitausend Einwohner zählt, ist bei jedem Schritt spürbar. Das Herz von Pollutri ist das befestigte Dorf im höchsten Teil des Ortes, mit Arkaden, Durchgängen, Treppen und Gassen. Während die Fassaden der Häuser zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert modernisiert wurden, bewahren Keller und Untergeschosse eine antike, mysteriöse und faszinierende Identität.
Pollutri besuchen
Neben der Betrachtung der Schönheiten des befestigten Dorfes bedeutet ein Besuch in Pollutri, viele Beispiele antiker christlicher Architektur zu bewundern. Auf der Piazza della Chiesa befindet sich die Kirche des Heiligsten Erlösers, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Der Abt Pacichelli sprach im Jahr 1703 auch von der Existenz eines spitzen Glockenturms. Derzeit hat die Kirche eine Fassade im neoromanischen Stil. Früher gab es auch das Kloster San Barbato, gegründet im Jahr 1015, von dem die ursprüngliche Quelle gefunden wurde. Außerdem sind die Überreste der Kirche Santa Lucia sichtbar, die im Besitz von San Barbato war, in deren Nähe votive Keramiken aus dem 3.-1. Jahrhundert v. Chr. gefunden wurden.
Der Wald von Don Venanzio
Im Gebiet von Pollutri befindet sich das geführte Naturschutzgebiet Bosco di Don Venanzio, ein geschütztes Gebiet, das 1999 eingerichtet wurde. Mit seinen etwa 78 Hektar, die 5 Kilometer vom Meer entfernt liegen, ist es einer der letzten Auenwälder an der Adriaküste. Der Wald bietet eine ehrfurchtgebietende und bezaubernde Atmosphäre, mit einer Reihe von Flussterrassen, die auf den Sinello blicken. In Pollutri verschmelzen Natur, Tradition und Gegenwart in einer zeitlosen Umgebung, in der noch alte Kunstformen wie das Sticken, die Spitze und die Tombolo lebendig sind. Die Küche ist außerdem typisch für das Mittelvasta, mit den 'ndroccioloni (hausgemachte Pasta), dem mehrfach ausgezeichneten Wurstwaren Ventricina, den Weintaralli und den Bocconotti.
Was man in Pollutri unternehmen kann
Wenn Sie sich fragen, was Sie in Pollutri unternehmen können, wissen Sie, dass im Dorf das ganze Jahr über traditionelle Feste organisiert werden. Am ersten Sonntag im Mai wird San Nicola gefeiert, während am vorhergehenden Freitag das typische „Taralli-Werfen“ stattfindet. Jedes Jahr findet außerdem am letzten Samstag im Mai die Pilgerfahrt Pollutri-Zuflucht der Madonna dei Miracoli in Casalbordino statt, um die Erscheinung der Madonna dem Bürger von Pollutri, Alessandro Muzio, zu gedenken. Im August findet im Bosco di Don Venanzio die Wein- und Traubenmesse statt. Im November sollten Sie das gastronomische Ereignis „Prosit! Polu Uthar – Erinnerungen und bäuerliche Aromen“ nicht verpassen. Am 6. Dezember schließlich findet das Fest der Heiligen Lucia statt.