Antikes Backsteinhaus, meisterhaft renoviert. Es handelt sich um ein Reihenhaus, das als B&B genutzt wird und aus einem Eingangsbereich/Rezeption, einem Frühstücksraum und einem Badezimmer im Erdgeschoss besteht; Schlafzimmer mit Badezimmer en suite und Küche im ersten Stock; Lese-/Entspannungsbereich mit Balkon, Waschküche und Zimmer mit Badezimmer en suite im zweiten Stock; kleines Apartment mit Schlafzimmer, Küche und Badezimmer im dritten Stock. Eine gemütliche, hübsche und komfortable Umgebung wie ein kleines Schmuckstück. Besonders geeignet zum Wohnen und/oder als Investition für eine Tätigkeit.
Zentrale Lage in einem kleinen Dorf, wo Sie traditionelle Bräuche und Sitten entdecken können, die über die Zeit bewahrt und wiederholt wurden. Nur wenige Minuten von der Adriaküste der Trabocchi und dem Radweg entfernt, wo Sie das einzigartige Meer und die Natur bewundern können.
Merkmale: Wärmepumpen in den 3 Schlafzimmern, Pelletofen im Erdgeschoss, Boiler für Warmwasser, Möglichkeit des Anschlusses an Erdgas, PVC-Fenster, Fliesenböden, Bäder mit hochwertigen Materialien und hängenden Sanitäranlagen, handgefertigte Dekorationen und Verzierungen. 1000-Liter-Autoklav, innen isoliertes Dach mit Dämmplatten, Dach mit Folie - Wartung im Jahr 2019.
Preis: möbliert 140.000 Euro
Energieklasse: G
Flächen: Wohnfläche 135 qm, Erdgeschossraum katasterlich als Geschäft genutzt 11 qm, Balkon 6 qm
Entfernungen: Dorfzentrum; 7 km vom Adriatischen Meer, Flughafen Pescara 60 km; Flughafen Rom 290 km; Flughafen Neapel 200 km; Skigebiete von Roccaraso 90 km
POLLUTRI: Höhe 180 m ü.d.M. Fläche 26,17 km² Typologie des Territoriums Küstenhügel Einwohner 2.224
Pollutri zwischen Geschichte und Kultur
Zwischen den Hügeln des Medio Vastese, in der Provinz Chieti, liegt Pollutri. Dieses charakteristische Dorf vereint Architektur, Geschichte und Natur in sich. Seine Ursprünge reichen mit hoher Wahrscheinlichkeit bis ins Jahr 500 nach Christus zurück, aber einige archäologische Funde belegen, dass das Gebiet bereits in prärömischer Zeit bewohnt war. Die Geschichte des kleinen Dorfes, das etwas mehr als zweitausend Einwohner zählt, ist an jeder Ecke spürbar. Das Herz von Pollutri ist das befestigte Dorf im höchsten Teil des Ortes, mit Arkaden, Durchgängen, Treppen und Gassen. Während die Fassaden der Häuser zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert modernisiert wurden, bewahren Keller und Untergeschosse eine alte, geheimnisvolle und faszinierende Identität.
Pollutri besuchen
Neben der Bewunderung der Schönheiten des befestigten Dorfes bedeutet ein Besuch in Pollutri, viele Beispiele antiker christlicher Architektur zu bewundern. Auf dem Platz der Kirche steht die Kirche des Heiligsten Erlösers, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Der Abt Pacichelli sprach 1703 auch von der Existenz eines spitzen Glockenturms. Heute präsentiert die Kirche eine Fassade im neoromanischen Stil. Früher gab es auch das Kloster San Barbato, das 1015 gegründet wurde, von dem der ursprüngliche Brunnen gefunden wurde. Zudem sind die Überreste der Kirche Santa Lucia sichtbar, die im Besitz von San Barbato war, in deren Nähe terrakotta Votivfragmente aus dem III-I Jahrhundert v.Chr. gefunden wurden.
Der Wald von Don Venanzio
Im Gebiet von Pollutri befindet sich das geführte Naturschutzgebiet Bosco di Don Venanzio, ein geschütztes Gebiet, das 1999 eingerichtet wurde. Mit seinen etwa 78 Hektar, die 5 Kilometer vom Meer entfernt liegen, ist es einer der letzten Auenwälder an der Adriaküste. Der Wald bietet eine feierliche und bezaubernde Atmosphäre, mit einer Reihe von Flussterrassen, die auf den Sinello blicken. In Pollutri verschmelzen Natur, Tradition und Gegenwart in einer zeitlosen Umgebung, in der noch alte Künste wie Stickerei, Spitze und Klöppeln leben. Die Küche ist zudem typisch für das Medio Vastese, mit den 'ndroccioloni (hausgemachte Pasta), dem mehrfach ausgezeichneten Wurstwaren Ventricina, den Tarallucci mit Wein und den Bocconotti.
Was man in Pollutri unternehmen kann
Wenn Sie sich fragen, was Sie in Pollutri unternehmen können, wissen Sie, dass im Dorf das ganze Jahr über traditionelle Feste organisiert werden. Am ersten Sonntag im Mai wird San Nicola gefeiert, während am vorhergehenden Freitag...